|
CAM/CNC im Eigenbau : CNC Maschine im Eigenbau
Theodor Schoenwald am 23.04.2008 um 00:15 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,"... Zweimannshow zu sein"da hast Du recht, um offen zu sein, gefällt es mir nicht.Mir wäre es lieber, wenn sich mehrere einbringen würden.Ich hatte gehofft, dass es wird, wie im ACAD- oder Autolisp-Forum, (beide sind auch bei CAD.DE), dort funktioniert Geben und Nehmen ausgezeichnet und ich wäre im programmieren in Lisp ohne das Autolisp-Forum nie so weit gekommen und habe dort einigen Leuten viel zu verdanken.Nun zu Deinen speziellen Fragen:Warum Glühen?Um Spannungen, die besonders beim Sc ...
| In das Form CAM/CNC im Eigenbau wechseln |
|
CAM/CNC im Eigenbau : Jpg in dxf
Theodor Schoenwald am 08.08.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Thomas,seit ein so genannter CNC-Bernd behauptet hat, dass ich meine Software von Studenten schreiben lasse und nur kassiere (ich habe noch nie an einer Uni gearbeitet oder Studenten unterrichtet), war das Fass voll.Übergelaufen ist es als der Forumsbetreiber Peter sich noch mehr daneben benommen hat, als der CNC-Bernd.Dem Forum CAD.DE habe ich beim Thema CAD und programmieren mit Lisp viel zu verdanken, da gab es in den ganzen Jahren noch keine Mobbereien.Seit 2002 sind es 754 Beträge von mir bei CA ...
| In das Form CAM/CNC im Eigenbau wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |